Immer mehr Hilfe benötigen Menschen (Betroffene und Angehörige) durch den problematischen und abhängigen Umgang mit dem Glückspiel. Hier vor allem mit der neuen Generation von Glückspielautomaten die schneller, bunter und vielseitiger sind. Betroffene verlieren die Kontrolle und dadurch soziale Kontakte, gesamte Vermögen und auch ihren Arbeitsplatz. Angehörige werden mitgerissen. Die Dynamik ist nicht nachvollziehbar.
Seit vielen Jahren bieten wir Betroffenen sowie Angehörigen aus dem Bereich pathologisches Glückspiel Hilfe und Unterstützung an.
Dazu schulen wir Servicekräfte von Spielcasinos und versuchen präventiv darüber eine Suchtentwicklung zu verhindern.
Als Beratungs- und Behandlungsstelle sind wie bei den Kostenträgern zur Durchführung einer ambulanten Rehabilitation anerkannt und berechtigt. Bei Bedarf vermitteln wir jedoch auch in stationäre Kliniken zur Rehabilitation.
Aufgrund der wachsenden Nachfrage bieten wir gemeinsam mit Suchtberatungsstellen aus Freiburg und Emmendingen eine Infogruppe für Spieler und Spielerinnen unter therapeutischer Leitung an. Die Gruppe findet 14tägig statt. Nähere Informationenen erhalten sie hier.
Terminvereinbarung
Termine vereinbaren Sie gerne unter